WIR MACHEN IDEEN ERLEBBAR

3D Consulting.
Jedes neue 3D-Projekt startet bei uns mit einer individuellen Beratung, einer Statuserhebung und der gemeinsamen Zieldefinition. Zusammen mit unseren Kunden entwickeln wir Konzepte zur Produktvisualisierung und überführen diese anschließend in ihre Workflows und CI-Guidelines.
Du suchst einen konzeptstarken
Umsetzungspartner für dein 3D Projekt?
3D Visualisierung.
Oft liegt der Grundstein für ein neues 3D-Projekt bereits in der Schublade bzw. auf dem Server unserer Kunden in Form von CAD-Daten. Diese Daten können wir in der Regel verwerten und aufwändiges 3D-Modelling umgehen. Das spart Zeit und Geld.
Wir stellen sicher, dass unsere 3D-Modelle für alle Anwendungszwecke geeignet sind. Die Palette reicht dabei von Renderings und CGI für die Produktvermarktung, über 3D-Interfaces für Messen oder interaktive Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen bis hin zum fertigen POS-Display.
Du möchtest das sehen?


3D Animation.
Ob als 360°-Bild, Logo-Animation, Explosionsgrafik, Erklärfilm, POS-Video, Werbespot oder Imagevideo – unsere 3D-Animationen erwecken Produkte zum Leben und schaffen faszinierende Markenerlebnisse.
Wie kein anderes Medium sind 3D-Animationen geeignet, um komplexe Zusammenhänge schnell auf den Punkt zu bringen. Das macht sie insbesondere als Bewegtbild-Content für den E-Commerce so wertvoll.
Die effiziente Umsetzung von komplexen Projekten stellen wir bereits im Vorfeld durch Storyboards sicher, die wir eng mit unseren Kunden abstimmen. Ein hochmoderner Rechnerpark sorgt dafür, dass Renderzeiten nicht zum Bremsklotz werden.
Genau das suchst du?
Audio Branding.
Wir machen Marken nicht nur sichtbar, sondern auch hörbar. Dafür verfügen wir über ein eigenes Tonstudio mit moderner Aufnahmetechnik. Auf Wunsch können wir hier Musik einspielen, Voice-Over-Aufnahmen machen und Sound-Designs für Effekt- und Motion-Sounds produzieren. Audio-Branding sollte als Teil einer Markenstrategie nicht unterschätzt werden, denn es verleiht Produkten und Marken einen starken Wiedererkennungswert. Passend zu 3D-Animationen kann es das emotionale Produkterlebnis enorm verstärken.
Du willst deine Marke zum Klingen bringen?

Wir haben schon viel gemacht.
3D hat viele Vorteile
Digitales Duplikat
Wir erstellen zunächst eine digitale Kopie des Produktes. Es liegen bereits CAD-Dateien vor? Umso besser, denn in den meisten Fällen können wir diese Daten auch für Marketingzwecke nutzbar machen.
Unsere 3D Modelle lassen sich mit verschiedensten Materialien belegen und in allen erdenklichen Perspektiven, Lichtsituationen und Szenen rendern. Dabei sind die Renderings von einem Foto kaum zu unterscheiden.
Universell Nutzbar
Ein Modell, viele Möglichkeiten – vom Prototypen bis zum finalen Produkt Visual für die Vermarktung – unsere 3D Modelle beschleunigen den Designprozess und spielen eine wichtige Rolle bei der Vermarktung.
Denn klug konzipierte 3D Daten lassen sich für nahezu jedes Medium und jeden Touchpoint einsetzen: ob als klassisches Produktbild, 360°- Bild, Explosionsgrafik, CGI, Messe-Interface, Animation, Konfigurator, VR-Anwendung oder Augmented Reality…
effiziente BildProduktion
Ein klarer Vorteil gegenüber der klassischen Produktfotografie, sind die flexiblen Perspektiv-, Licht-, und Szenenwechsel, die sich in 3D einfach am Rechner erzeugen lassen. Das spart Zeit und Geld, denn es müssen keine Locations angemietet, Fototeams gebucht oder wertvolle Prototypen bereitgestellt werden.
Da sich alle Einstellungen speichern lassen, stellen wir eine einheitliche Bildsprache sicher.
Änderungen? Kein Problem.
3D ermöglicht Details oder auch ganze Produkte und Situationen nachträglich zu verändern, was sich mit fotografischen Mitteln in aller Regel deutlich schwieriger realisieren lässt.
Doch auch in der Post-Produktion können wir mit 3D helfen, indem zum Beispiel das Produkt in 3D nachbauen und mit einer angepassten Lichtsituation täuschend echt in das bereits vorhandene Fotomaterial einsetzen.
Informativ und interaktiv
3D heißt für uns: durchdringen, darstellen, deklinieren. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um Produkte zu verstehen, reduzieren die Information auf das Wesentliche und visualisieren sie so, dass sie optimal für den jeweiligen Einsatzzweck funktionieren.
Mit 3D lassen sich komplexe Sachverhalte informativ und interaktiv darstellen, denn es ermöglicht den Blick aus verschiedenen Perspektiven auf und in das Produkt.